Heute sind wir auf dem Holzmarkt und spielen El Entusiasmo!
Film | Datum | Uhrzeit | Spielort | Adresse | |
Der Schlimmste Mensch Der Welt | 25.08. | 21:00 Uhr | Heideglühen | Seestr. 1, 13353 Berlin | |
El Entusiasmo | 24.08. | 21:00 Uhr | Holzmarkt – Schiff | Holzmarktstr. 25, 10243 Berlin | |
Rabiye Kurnaz | 29.08. | 21:00 Uhr | |||
Everything Everywhere All at Once | 30.08. | 21:00 Uhr | Holzmarkt – Schiff | Holzmarktstr. 25, 10243 Berlin | |
El Entusiasmo
Dokumentarfilm, Spanien 2018
Regie Luis E. Herrero
1975 starb Europas letzter faschistischer Diktator: Francisco Franco. Sein Tod machte in Spanien den Weg frei für eine aufbegehrende Jugend, die vieles nachzuholen hatte. Aber auch die exilierten Kämpfer aus dem Spanischen Bürgerkrieg kehrten zurück. In dieser Phase der sogenannten Transición, dem Übergang von der Diktatur zur bürgerlichen Demokratie, schien alles möglich – selbst der Traum, die Revolution von 1936 zu beenden. Der Film legt den Fokus auf Francos erbittertsten Gegner: die Anarchisten und Syndikalisten. Ihre Organisation, die Gewerkschaft Confederación Nacional del Trabajo (CNT), bis zum Sieg Francos ein entscheidender Faktor in der spanischen Gesellschaft, erlebte eine Renaissance. In nur zwei Jahren wurde aus einer klandestinen Untergrund-Organisation wieder eine Massenbewegung. Sie organisierte Versammlungen mit hunderttausenden Teilnehmern, Libertäre Tage, Streiks und Widerstand gegen den neuen liberalen Kapitalismus. Schnell zerrieb sich dieser Aufbruch allerdings nicht nur in internen Konflikten, sondern wurde auch massiv durch geheimdienstliche Interventionen sabotiert. „El Entusiasmo“ ist auch die Geschichte einer Niederlage.
Everything Everywhere All at Once
Spielfilm, USA 2022
Regie Dan Kwan,
Daniel Scheinert
Darsteller Michelle Yeoh, Jamie Lee Curtis, Stephanie Hsu
Verrücktes Actionabenteuer mit Michelle Yeoh im Kampf mit den Multiversen.
Evelyn, eine chinesische Einwanderin, hat sich in den USA mit ihrem Ehemann Waymond und ihrer in Amerika geborenen Tochter Joy eine bescheidene Existent aufgebaut. Gemeinsam betreibt die Familie eine Wäscherei und hält sich mit Mühe über Wasser, bis eine Steuerprüfung Evelyn zunächst mit existenziellen Fragen und ein Behördenbesuch sie in ein Abenteuer verwickelt, das sie in eine Vielzahl von Universen schickt, in denen sie eine ebenso große Vielzahl von verschiedenen Existenzen führt.
Das Kreativduo, das mit „Swiss Army Man“ sein Spielfilmdebüt gab, legt einen noch verrückteren Film vor. Er macht seinem Titel alle Ehre, indem er alles überall auf einmal ist, in alle Richtungen explodiert, dass einem Hören und vor allem Sehen vergeht. Dan Kwan und Daniel Scheinert gelingt es, dass auch wenn man nicht alles versteht, der Film einem am Ende aber doch nahegeht. Sie schicken ihren Star Michelle Yeoh in ein „Multiversum of Madness“, in dem sie ein Stein oder eine wie in „Tiger & Dragon“ kämpfende Frau gegen das Böse ist.